Profilschnitt |
Profil- bezeichnung |
Betriebs- druck max. |
Gleitgeschwindig- keit max. (m/s) |
Temperatur (°C) |
Download Datenblatt |
Info |
 |
A1 (NBR) |
– |
2,0 |
-35/+100 |
 |
Der Abstreifring Profil A1 hat die Aufgabe, das Eindringen von Staub, Schmutz, Sandkörnchen und Metallspänen zu verhindern. Dies wird durch seine spezielle Formgebung erreicht. Er verhütet damit weitgehend die Riefenbildung, schont die Führungsteile und verlängert die Betriebsdauer der Dichtungen. Ein Übermaß im Durchmesser gewährleistet den Festsitz in der Nut und verhindert somit das Eindringen von Fremdkörpern und Feuchtigkeit über den Außendurchmesser des Abstreifers.
Der Abstreifring Profil A1 ergibt am Zylinder einen technisch sauberen Abschluss. Für den Einbau sind keine besonderen Schraubringe und Halteplatten nötig. Er erfordert keine engen Passungen oder Metalleinlagen. Die mögliche Korrosion, die bei Verwendung metallgefasster Abstreifer zwischen Metallkäfig und Zylinderkopf auftreten kann, wird dadurch verhindert. Für die Nut ist keine Feinpassung notwendig.
|
 |
A1 (PUR) |
– |
2,0 |
-35/+110 |
 |
Der Abstreifring Profil A1 hat die Aufgabe, das Eindringen von Staub, Schmutz, Sandkörnchen und Metallspänen zu verhindern. Dies wird durch seine spezielle Formgebung erreicht. Er verhütet damit weitgehend die Riefenbildung, schont die Führungsteile und verlängert die Betriebsdauer der Dichtungen. Ein Übermaß im Durchmesser gewährleistet den Festsitz in der Nut und verhindert somit das Eindringen von Fremdkörpern und Feuchtigkeit über den Außendurchmesser des Abstreifers.
Der Abstreifring Profil A1 ergibt am Zylinder einen technisch sauberen Abschluss. Für den Einbau sind keine besonderen Schraubringe und Halteplatten nötig. Er erfordert keine engen Passungen oder Metalleinlagen. Die mögliche Korrosion, die bei Verwendung metallgefasster Abstreifer zwischen Metallkäfig und Zylinderkopf auftreten kann, wird dadurch verhindert. Für die Nut ist keine Feinpassung notwendig.
|
 |
AF |
– |
2,0 |
-35/+100 |
 |
Der Ultrathan®-Abstreifer Profil AF hat die Aufgabe, das Eindringen von Staub, Schmutz, Sand und Metallspänen in den Hydraulikzylinder zu verhindern. Dadurch wird das Risiko der Riefenbildung auf der Kolbenstange – durch in der Führung eingebettete Verunreinigungen von außen – verringert. Die gute Abstreifwirkung wird durch die spezielle Gestaltung der Abstreiflippe erzielt. Der bewährte PU-Werkstoff P5008 steht für Abriebfestigkeit, geringe bleibende Verformung und Unempfindlichkeit gegen mechanische Einwirkung von außen. Der Abstreifer wird mittels eines Press-Sitzes des Metallmantels gegenüber dem Nutaußendurchmesser in dem axial offenen Einbauraum sicher gehalten. Da die Abstreiflippe bündig mit dem Zylinderkopf abschließt, ist sie gegen mechanische Beschädigungen von außen weitestgehend geschützt.
|
 |
AG |
– |
2,0 |
-35/+100 |
 |
Der Ultrathan® Abstreifer Profil AG hat die Aufgabe, das Eindringen von Staub, Schmutz, Sand und Metallspänen an den Schwenkaugen eines Hydraulikzylinders zu verhindern. Dadurch wird das Risiko des „Fressens“ auf dem Schwenkbolzen durch eingeschleppte Verunreinigungen von außen verringert. Die gute Abstreifwirkung wird durch die spezielle Gestaltung der Abstreiflippe erzielt. Außerdem öffnet die Abstreiflippe beim Abschmieren und lässt überschüssiges Fett entweichen.
Der bewährte PU Werkstoff P5008 steht für Abriebfestigkeit, geringe blei bende Verformung und Unempfindlichkeit gegen mechanische Einwirkung von außen. Der Abstreifer wird mittels eines Press-Sitzes des Metallmantels gegenüber dem Nutaußendurchmesser in dem axial offenen Einbauraum sicher gehalten. Da die Abstreiflippe bündig mit dem Schwenkauge abschließt, ist sie gegen mechanische Beschädigungen von außen weitestgehend geschützt.
|
 |
AH |
– |
2,0 |
-35/+100 |
 |
Der Ultrathan®-Doppelabstreifer Profil AH hat die Aufgabe, das Eindringen von Staub, Schmutz, Sand und Metallspänen in den Hydraulikzylinder zu verhindern. Dadurch wird das Risiko der Riefenbindung auf der Kolbenstange – durch in der Führung eingebettete Verunreinigungen von außen – verringert und die Lebensdauer der Dichtung verlängert.
Die gute Abstreifwirkung wird durch die spezielle Gestaltung der Abstreiflippe erzielt. Zusätzlich reduziert die Dichtlippe auf der Mediumseite den Restölfilm.
Der bewährte Ultrathan®-Werkstoff P5008 steht für Abriebfestigkeit, geringe bleibende Verformung und Unempfindlichkeit gegen mechanische Einwirkung von außen. Der Abstreifer wird mittels eines Press-Sitzes des Metallmantels gegenüber dem Nutaußendurchmesser in dem axial offenen Einbauraum sicher gehalten.
|
 |
AM |
– |
2,0 |
-35/+100 |
 |
Der Abstreifring Profil AM hat die Aufgabe, das Eindringen von Staub, Schmutz, Sandkörnchen und Metallspänen zu verhindern. Dies wird durch seine spezielle Formgebung erreicht. Dadurch wird die Riefenbildung weitgehend vermieden, die Führungsteile geschont und die Betriebsdauer der Dichtungen verlängert.
Ein Übermaß im Durchmesser gewährleistet den Festsitz in der Nutausdrehung und verhindert somit das Eindringen von Fremdkörpern am Außendurchmesser des Abstreifers. Der Abstreifring Profil AM ergibt am Zylinder einen technisch sauberen Abschluss und benötigt für den Einbau keine besonderen Schraubringe oder Halteplatten.
|
 |
AY |
– |
2,0 |
-35/+100 |
 |
Der Ultrathan®-Doppelabstreifring Profil AY hat die Aufgabe, das Eindringen von Staub, Schmutz, Sandkörnchen und Metallspänen zu verhindern. Dies wird durch seine spezielle Formgebung erreicht. Er verhindert damit weitgehend die Riefenbildung, schont die Führungsteile und verlängert die Betriebsdauer der Dichtungen. Zusätzlich reduziert die Dichtlippe auf der Mediumseite den Restölfilm.
Der Doppelabstreifring Profil AY schließt die Stange zum Zylinder hin ab und benötigt für den Einbau keine besonderen Schraubringe oder Halteplatten. Er erfordert keine engen Passungen oder Metalleinlagen. Der Abstreifer wird als geschlossener Ring geliefert und lässt sich leicht in die Nut eindrücken. Die Verwendung von Polyurethan sichert hervorragende Trockenlaufeigenschaften, erhöhte Abriebfestigkeit und – aufgrund guter Beständigkeit gegen Ozon und wetterbedingte Strahlung – lange Betriebsdauer.
|
 |
AD |
– |
4,0 |
-30/+200 |
 |
Abstreifringe haben die Aufgabe, das Eindringen von Staub, Schmutz, Sandkörnchen und Metallspänen an axial bewegten Stangen und Plungern zu verhindern. Sie verhindern damit weitgehend die Riefenbildung, schützen Führungselemente und Dichtungen und verlängern so die Betriebsdauer des Dichtsystems.
Profil AD besteht aus einem PTFE-Ring, der die Abstreiffunktion übernimmt, und aus einem Elastomer-O-Ring als Vorspannelement. Es verbindet zwei Funktionen: Abstreifen gegen Verschmutzungen von außen und eine Dichtfunktion, die den Restölfilm reduziert.
Aufgrund der Werkstoffkombination des Gleitrings (PTFE) und des O-Rings (Elastomer) ist dieses Produkt für vielfältige Anwendungen geeignet, insbesondere für aggressive Medien und/oder hohe Temperaturen. Für individuelle Anwendungsprofile steht eine umfangreiche Auswahl von Werkstoffen zur Verfügung.
|
 |
AT |
– |
4,0 |
-30/+100 |
 |
Abstreifringe haben die Aufgabe, das Eindringen von Staub, Schmutz, Sandkörnchen und Metallspänen an axial bewegten Stangen und Plungern zu verhindern. Sie verhindern damit weitgehend die Riefenbildung, schützen Führungselemente und Dichtungen und verlängern so die Betriebsdauer des Dichtsystems.
Profil AT besteht aus einem PTFE-Ring, der die Abstreiffunktion übernimmt, und aus einem O-Ring als Vorspannelement.
|
 |
CP |
16 |
4,0 |
-30/+80 |
 |
Abstreifringe haben die Aufgabe, das Eindringen von Staub, Schmutz, Sandkörnchen und Metallspänen an axial bewegten Stangen und Plungern zu verhindern. Sie verhindern damit weitgehend die Riefenbildung, schützen Führungselemente und Dichtungen und verlängern so die Betriebsdauer des Dichtsystems.
Profil CP besteht aus einem PTFE-Ring, der die Abstreiffunktion übernimmt, und aus einem O-Ring als Vorspannelement.
|
 |
CR |
160 |
4,0 |
-30/+100 |
 |
Abstreifringe haben die Aufgabe, das Eindringen von Staub, Schmutz, Sandkörnchen und Metallspänen an axial bewegten Stangen und Plungern zu verhindern. Sie verhindern damit weitgehend die Riefenbildung, schützen Führungselemente und Dichtungen und verlängern so die Betriebsdauer des Dichtsystems.
Profil CR besteht aus einem PTFE-Ring, der die Abstreiffunktion übernimmt, und aus einem O-Ring als Vorspannelement.
|